FIRE-Strategie

Generell halte ich nicht sehr viel von Lebensphilosophien. Das was heute modern und innovativ erscheint, gilt morgen als veraltet und weltfremd. Doch das Leben selbst ist so vielfältig, dass ich es gar nicht auf eine bestimmte Philosophie reduzieren möchte.

Aber was verbirgt sich nun hinter diesem Blog und hinter der FIRE-Strategie. Hinter der Abkürzung FIRE versteckt sich:
Financial Independence, Retire Early.

Vermögensaufbau und Altersvorsorge sind für mich kein Selbstzweck. Beide dienen dem Zweck, mehr vom Leben zu haben. Mehr Zeit für sich, Freunde und Familie, mehr (finanzielle) Freiheiten und Absicherung für die Eventualitäten des Lebens. Ich lebe weder frugalistisch noch minimalistisch, allerdings sicherlich recht sparsam. Ich möchte mich auf die wichtigen Dinge im Leben konzentrieren. Insbesondere persönliche Freiheiten und Freizeiten sind mir wichtiger als Luxusartikel oder Ruhm.

Zusätzlich empfinde ich die derzeitige Verschwendungskultur als absolut unnötig, insbesondere vor dem Hintergrund globaler ökologischer Katastrophen und sozialer Ungleichheiten. Mein Investitionshorizont umfasst daher auch nachhaltige Anlagestrategien. Mit dieser Einstellung komme ich wohl dem Minimalismus ziemlich nahe, aber wie gesagt:
Ich bin kein Typ für eine Lebensphilosophie.

In diesem Blog geht es also um mein Ziel mehr Freiheit zu erlangen. Diese Freiheit erreiche ich meiner Meinung nach durch finanzielle Freiheit, mehr Freizeit und definitiv auch mehr Gelassenheit. 😊