Depotübersicht September 2019

Grün, ja grün, sind alle meine Aktien. Grün, ja grün, ist alles was ich hab.

Beim Blick ins Depot im September kam nahezu täglich viel Freude auf. Mit einem Plus von 7,3% erreichte ich nicht nur einen Depotwert von über 40.000 €, sondern auch gleichzeitig ein neues Allzeithoch mit 41.288 €. Alle Aktien und ETFs waren im Plus und konnten, z.T. sogar zweistellig (Kraft Heinz Company und Europe STOXX 600), zulegen.Interessant dabei, trotz Kursgewinnen von 10,9% im September war die Aktie von Kraft Heinz Company ($KHC) insgesamt noch mit knapp 7% im Minus. An so viel Volatilität muss man sich als ETF-Besitzer erstmal gewöhnen.


Was macht eine solche Steigerung dann mit der Performance. Diese wächst entsprechend auf 2,16% vor Dividende und 4,77% nach Dividende. Da macht sich der Divenden-Monat August natürlich bezahlt und lässt die Gesamtdividende auf bereits über 1.000 € steigen.

Schallmauer von 40.000 € durchbrochen, bei einer Performance von knapp 4,8% – läuft derzeit

Spareinlagen, Zu- und Verkäufe (Käufe und Überweisungen im September 2019)

Wie jeden Monat kamen auch im September zu je 400 € der ComStage MSCI World, der ComStage STOXX Europe 600 (zum 05. eines jeden Monats) sowie der Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield (zum 20. eines jeden Monats) zum Depot hinzu.


Dadurch wurden im September folgende Anteile erworben:

ComStage MSCI World TRN7,296 Anteileje 54,83 €
(inkl. 1,50 Gebühr)
ComStage STOXX Europe 600 NR 5,085 Anteileje 78,67 €
(inkl. 1,50 Gebühr)
Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield8,008 Anteileje 49,95 €
(inkl. 1,50 Gebühr)

Hatte ich im August noch zusätzliche 3.000 € ins Depot geschoben (ich berichtete hier), so wurde im September ein Haushaltsüberschuss von 2.244,81 € auf das Referenzkonto überwiesen. Also eigentlich wieder jede Menge Cash, welches ich gerne investieren würde. Insgesamt waren es Ende September mit etwas Zinsen knapp 15.194 €.

Mit einem Kontostand von ~2.188 € war der Cash-Bestand des zweiten (meines „privaten“) Referenzkontos dafür etwas geringer als im Vergleich zum Vormonat. Das liegt u.a. am ersten Aktienkauf bei TradeRepublik. Hier hatte ich im September ein Depot eröffnet und kann nun mit nur 1 € Kosten verschiedene Trades durchführen. Mit Altria habe ich einen Dividendenwert gekauft, der mir quartalsweise ein paar Dividenden einbringen soll. Insgesamt habe ich neun Anteile für jeweils 37,21 € gekauft, daher 334,89 € plus zusätzlich einem Euro Gebühr.

Zusammenfassend lässt sich darstellen:

Altria9 Anteileje 37,21 €
(inkl. 1 € Gebühr)

Dividendenzahlungen und Erträge

Nach dem Dividendenhighlight August hat der September ein paar ruhigere Töne angeschlagen. Es gab daher lediglich Dividenden von Kraft Heinz Company. Eine neue Erfahrung war dabei die Abfuhr von Quellensteuer von 15%.

Kraft Heinz Company7,68 €  (neue Dividende)
0 € im September 2018
(Quellensteuer 15%: 1,35 €)
SummeSumme im September 7,68 €
(+ XXX % zu Septembert 2018)
Summe in 2019
677,89 € (56,49 €/Monat)

Erfreulich ist, zum ersten Mal habe ich durch meine erste „richtige“ Aktie Dividenden im September bekommen. Bei einem Investment von 689,88 € immerhin netto etwas mehr als 1,11%. Für die erste Quartalseinnahme eigentlich sehr ansehnlich.Durch die Dividende im September komme ich dadurch auf eine Gesamtsumme von 677,89 € in 2019, was ein monatliches passives Einkommen von 56,49 € bedeutet.

Sonstiges/Anmerkungen

Im September habe ich also mein zweites Depot eröffnet. Durch die geringen Transkationskosten von lediglich einem Euro sind auch kleinere Investitionen möglich bzw. sinnvoll. Ich bin latent begeistert und habe TradeRepublik in den letzten Wochen häufiger genutzt. Dazu allerdings mehr in den zukünftigen Depotübersichten.Durch die Kursgewinne ist nun auch die Performance wieder im grünen Bereich und der Meilenstein von 40.000 € Depotwert auch gebrochen. Läuft also derzeit sehr gut und meinem Ziel finanzielle Freiheit komme ich Stück für Stück näher. 

Schreibe einen Kommentar