Mit Blick auf mein Portfolio bin ich sehr zufrieden. Nahezu monatlich Allzeithochs, steigende Performance und steigende Dividendeneinnahmen. Trotzdem möchte ich etwas an meinem Portfolio ändern. Das Stichwort für diese Änderung ist ESG – „Environmental, Social and Governance“. Mein Anliegen ist ganz klar: in Zukunft sollen mehrheitlich ETFs und Unternehmen mit ESG-Label mit meinem Geld arbeiten dürfen. Geld für Glückspiel, Rüstung oder Umweltverschmutzung möchte ich nicht zur Verfügung zu stellen. Mehr dazu allerdings in einem zukünftigen separaten Beitrag.
Sich selbst verändern, heißt auch immer sein Portfolio verändern.
Auch der Oktober lief wieder sehr zufriedenstellend für mich. Mit Blick auf das Gesamtportfolio kann ich ein kleines Plus von 0,8% feststellen (41.614,90 €). Dieses kleine Plus setzte sich zusammen aus generell steigenden Kursen, aber auch aus dem Verkauf des ETF ComStage Vermögensstrategie. Um mein Portfolio etwas zu vereinfachen und kleinere Positionen ohne größere Gewinnaussichten abzustoßen, habe ich mich zu diesem Schritt entschieden. Das freigewordene Kapital habe ich bereits wieder in Dividendenaktien reinvestiert, welche allerdings erst im Novemberreport erscheinen.

Was heißt das also für die Performance meines Portfolio? Ende Oktober wies mein Portfolio vor Dividenden ein Plus von 2,71% auf. Inklusive der Dividenden komme ich auf insgesamt +5,52%. Zusätzlich kann ich allerdings noch die Gewinne durch Verkäufe in die Berechnung einfließen lassen. Durch den Verkauf der ComStage Vermögensstrategie sowie Anteile des ETF für den TecDAX 2018, komme ich auf ein Netto-Gewinn von 403,96 €. Lasse ich diesen Gewinn mit in die Performance einfließen, so lag ich prozentual Ende Oktober bei +6,54%.
Spareinlagen, Zu- und Verkäufe (Käufe und Überweisungen im Oktober 2019)
Wie bisher kamen auch im Oktober zu je 400 € der ComStage MSCI World, der ComStage STOXX Europe 600 (zum 05. eines jeden Monats) sowie der Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield (zum 20. eines jeden Monats) zum Depot hinzu. Den Sparplan des ComStage MSCI World habe ich allerdings Ende Oktober gestoppt, da ich diesen gegen einen ETF mit ESG-Label ausgetauscht habe. Mehr dazu aber in dem erwähnten eigenen Beitrag.
Im Oktober wurden daher noch folgende Anteile erworben:
ComStage MSCI World TRN | 7,295 Anteile | je 54,83 € (inkl. 1,50 € Gebühr) |
ComStage STOXX Europe 600 NR | 5,135 Anteile | je 77,90 € (inkl. 1,50 € Gebühr) |
Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield | 8,086 Anteile | je 49,47 € (inkl. 1,50 € Gebühr) |
Bis auf Zinszahlungen von 2,70 € kamen keine weiteren Einzahlungen hinzu. Damit blieb der Kontostand des Referenzkontos bei etwas über 15.000 € und weitere Investitionen wären möglich gewesen.
Der Verkauf der ComStage Vermögensstrategie brachte allerdings einiges an Kapital zum zweiten Referenzkonto. Dieses nutze ich für meine privaten Investitionen. Der Verkauf stellte sich dabei wie folgt dar:
Verkauf ComStage Vermögensstrategie | 10,572 Anteile Verkauf je 127,79 € | Verkaufspreis 1340,13 € (zzgl. 10,84 € Gebühr) Gewinn: 114,97 € + 10,11 € an Dividenden (125,08 €) |
Mit dem monatlichen Beitrag von 103 € zur Altersvorsorge kam ich somit auf einen Kontostand von knapp 3.400 €, wobei sich dieser durch die Aktienkäufe vom November natürlich wieder (drastisch) reduzierte.
Dividendenzahlungen und Erträge
Oktober ist immer auch Vanguard Zeit. Im Oktober habe ich Dividenden der beiden Vanguard ETFs erhalten sowie zusätzlich die jährliche Dividendenzahlung der ComStage Vermögensstrategie abgewartet. Meine Dividendeneinnahmen für den Oktober sahen daher wie folgt aus:
Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield | 74,19 € (+72,01%) 43,13 € im September 2018 | |
Vanguard FTSE All-World UCITS ETF | 15,11 € (neue Dividende) 0 € im Oktober 2018 | |
ComStage Vermögensstrategie UCITS | 4,44 € (-21,69%) 5,67 € im Oktober 2018 | |
Summe | Summe im Oktober 93,74 € (+92,09% zum Oktober 2018) | Summe in 2019 771,63 € (64,30 €/Monat) |
Mit Einnahmen von knapp unter 100 € ist es ein sehr vernünftiges Ergebnis, auch wenn ich mir bei der Vermögensstrategie mehr ausgerechnet hatte. Das Resultat hatte ich ja quasi bereits mit der Veräußerung der Anteile antizipiert. 771,63 € habe ich bis Ende Oktober an Dividenden im Jahr 2019 eingenommen, was ein passives Einkommen von 64,30 € pro Monat darstellt. Damit kann ich schon fast meine monatlichen Strom- und Internetkosten bezahlen, nice.
Sonstiges/Anmerkungen
Auch wenn das Portfolio um lediglich 0,8% anstieg, so bin ich dennoch mit dem Oktober recht zufrieden. Keine Ahnung, ob das Portfolio jemals „Erwachsen“ wird, aber durch stetiges Lernen und Lesen wird es nie langweilig. Gerade im Bereich der Nachhaltigkeit (ESG, CSR) gibt es noch einiges zu tun und diese Einflüsse werden mein Portfolio und auch diesen Blog in Zukunft stärker prägen.
Was sagt ihr zur ESG-Bewegung? Habt ihr eine Strategie wie ihr damit umgeht?
[…] Investitionen nutze. Ziel ist es, den Aktienanteil Stück für Stück auszubauen. Im Oktober (Link zur Depotübersicht Oktober 2019) verkaufte ich bereits meine Anteile an der ComStage Vermögensstrategie. Das Geld nutzte ich, um […]