Mit der Depotübersicht für den Juni endet das 1. Halbjahr 2019. Und man darf schon jetzt verraten, bis auf den Mai ging es steil bergauf und die Kurse erholten sich vom schwächeren Jahr 2018. Der Juni war durchweg ein positiver Monat für mein Depot. Neben den drei üblichen Gewinnern (MSCI World +12,6%; STOXX Europe 600 13,1%; Vanguard All High-Dividend +7,6%) die per ETF-Sparplan monatlich zugekauft werden, konnte auch der DAX ETF (+4,8%), der TecDAX (+4,5) oder die Emerging Markets (+3,7% / +3,9%) ansehnliche Kursegewinne verbuchen. Ende Juni erreichte mein Depot einen Rekordwert von 33.158,75 €, was ein Plus von 7,3% im Vergleich zum Vormonat darstellt. Damit stieg die Performance wieder generell ins Plus und lag vor Dividenden bei +1,23% und bei +2,62% nach Dividenden. Weiter im Minus blieben auch hier die üblichen Verdächtigen, aber an diesem Anblick habe ich mich bereits gewöhnt. 🙂

Spareinlagen, Zu- und Verkäufe
(Käufe und Überweisungen im Juni 2019)
Erfreulich war zudem, dass ich durch die Kursrückgänge im Mai noch recht „preiswert“ mittels der ETF-Sparpläne zukaufen konnte, zumindest anfänglich. Wie üblich wurden im Juni im Wert von jeweils 400 € der ComStage MSCI World, der ComStage STOXX Europe 600 (zum 05. eines jeden Monats) sowie der Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield (zum 20. eines jeden Monats) bespart.
Dies umfasste im Juni folgende Anteile:
ComStage MSCI World TRN | 7,609 Anteile | je 52,57 € (inkl. 1,50 Gebühr) |
ComStage STOXX Europe 600 NR | 5,103 Anteile | je 78,39 € (inkl. 1,50 Gebühr) |
Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield | 8,091 Anteile | je 49,44 € (inkl. 1,50 Gebühr) |
Ähnlich wie im Mai konnte ich mehr als 1.000 zusätzlich beiseite legen, so dass zum Referenzkonto weitere 1.026,98 € hinzukamen. Mit 2,45 € an Zinsen war nun ein Wert von über 15.000 € erreicht und die Pläne dies zu investieren konkreter. Für das zweite Referenzkonto, was meinem „eigenen“ Vermögensaufbau dient (abseits meiner Frau aber natürlich mit ihrem Wissen) kamen weitere 103 € als private Altersvorsorge hinzu.
Dividendenzahlungen und Erträge
Auch der Juni war bei mir wieder arm an Dividenden. So arm, dass mein passives Einkommen weiterhin bei einem Stand von 142,44 € (11,87 € pro Monat) verharrte. Allerdings, die Vorfreude auf die kommenden Monate konnte mir keiner nehmen, den bereits Stand heute (09. Oktober) habe ich die Erträge aus dem letzten Jahr um einiges überschritten.
Sonstiges / Anmerkungen
Im ersten Halbjahr 2019 wuchs mein Depot von 22.425 € auf stattliche 33.158 € an. Mit dem Zuwachs von knapp 48% bin ich sehr zufrieden, auch wenn natürlich vieles über die Sparpläne und Einzahlungen lief. Trotzdem stiegen die (knappen) Erträge um knapp 35% im ersten Halbjahr (Vergleich ersten Halbjahr 2018) und auch kurstechnisch lief das 1. Halbjahr doch sehr gut. Prall gefüllt waren auch die beiden Investitionskonto, so dass ich im zweiten Halbjahr auch außer der Reihe einiges investieren konnte und weiterhin kann.