Depotübersicht August 2019

Der August ist mein Dividendenmonat. Die meisten meiner ETFs zahlen im August ihre Dividenden aus, so natürlich auch in diesem Jahr. Entsprechend negativ wirkt sich dies auf die Kursentwicklung aus. Aber auch ohne die Anpassungen durch die Dividendenauszahlungen gingen die Kurse im August z.T. kräftig zurück. Trotz der Rückgänge kann ich vermelden, auch im August 2019 erreichte mein Depot mit 38.461,49 einen neuen Rekordwert (+7,8%). Die Steigerung lag ganz sicher nicht am DAX (-4,4%), an den Emerging Markets (z.T. -7,5%) oder den Europe Small Cap (-5,5%). Basierend auf den ETF-Sparplänen waren die einzigen Gewinner im August der ComStage MSCI World sowie der ComStage STOXX Europe 600 NR  sowie der Vanguard All High-Dividend.


Gerade noch im Juli frech behauptet Kraft Heinz Company preiswert gekauft zu haben, ging der Kurs im August gleich nochmal um 20% zurück. Da hätte man also durchaus billiger einsteigen können. Aber danach ist man immer schlauer. Also warum dieser Wertzuwachs von 7,8%. Es liegt am Extrakauf von 40 Anteilen des Vanguard FTSE All-World im Wert von knapp 3.000 €. Als Vanguard-Fan nutzten meine Frau und ich die Kursrückgänge im August, auch um das Budget des Referenzkonto etwas zu reduzieren. Durch die Kursrückgänge im August liegt die Performance vor Dividenden bei -1,06%, allerdings bei bereits +1,63% nach Dividenden.

Mehr im roten (negativen) Bereich, aber ein neues Allzeithoch beim Depotwert – die nächste Schallmauer mit einem Depotwert von 40.000 € rückt näher.

Spareinlagen, Zu- und Verkäufe (Käufe und Überweisungen im August 2019)

Aus Tradition kamen im August wieder zu je 400 € der ComStage MSCI World, der ComStage STOXX Europe 600 (zum 05. eines jeden Monats) sowie der Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield (zum 20. eines jeden Monats) hinzu.


Daraus wurden im August folgende Anteile:

ComStage MSCI World TRN7,369 Anteileje 55,75 €
(inkl. 1,50 Gebühr)
ComStage STOXX Europe 600 NR 5,107 Anteileje 78,33 €
(inkl. 1,50 Gebühr)
Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield8,375 Anteileje 47,76 €
(inkl. 1,50 Gebühr)

Wie bereits erwähnt wurden vom Referenzkonto im August nochmals 40 Anteile des Vanguard FTSE All-World im Wert von 3.020,60 € erworben. Die Anteile sollen nicht nur regelmäßig etwas Dividende, sondern auch durch Kursgewinne Ertrag abwerfen. Zusätzlich kamen im August Zinsen von 2,45 € hinzu. Mit den Ausschüttungen durch die Dividenden, die weiter unten aufgeführt sind, ist das Referenzkonto nun noch mit knapp 13.000 € im Plus. 
Für das zweite Referenzkonto wurde die Standardsumme von 103 € überwiesen. Mit den Ausschüttungen durch die Dividenden komme ich Ende August nun auf eine Summe von etwas über 2.400 €.


Zusätzliche Käufe waren:

Vanguard FTSE All-World40 Anteileje 75,23 €
(inkl. 10,86 € Gebühr)

Dividendenzahlungen und Erträge

August = $$$ heißt das Motto für die Dividenden im August. Mit Freude kann ich auf die folgende Tabelle blicken.

iBoxx Liquid Sovereigns Diversified 5-712,90 €  (+ 24,4%)
10,37 € im August 2018

ComStage MSCI Emerging Markets40,52 €  (+ 103%)
19,96 € im August 2018

ComStage MSCI World120,34 €  (+ 262,25%)
33,22 € im August 2018

ComStage STOXX Europe 600180,13 €  (+ 297,81%)
45,28 € im August 2018

COMSTAGE-S&P 50020,03 €  (+ 125,82%)
8,87 € im August 2018

ComStage F.A.Z. Index59,90 €  (+ 0,28%)
59,73 € im August 2018

ComStage MSCI Europe Small Cap62,02 €  (+ 9,81%)
56,48 € im August 2018

SummeAugust 495,84€
(+ 111,98 % zu
August 2018)
Summe in 2019
670,21 € (55,85 €/Monat)

Ich habe also allein im August knapp 500 € an Dividenden eingenommen, mehr als im gesamten Vorjahr zusammen und ein Plus von ca. 112% im Vergleich im Vorjahresmonat. Insbesondere die Dividende der beiden ETFs, die mit Sparplänen Monat für Monat das Depot anwachsen lassen, sind mit einem Plus von ~260% und ~300% wunderbar angestiegen. So komme ich auf eine Gesamtsumme von 670,21 € im Jahr 2019 (bis August). Dies bedeutet ein passives Einkommen von 55,85€ pro Monat. Damit kann ich schon einige Kosten decken oder knapp 3,5h pro Monat weniger arbeiten. Durch den August komme ich also dem FIRE-Ziel jedes Mal ein deutliches Stück näher.

Sonstiges/Anmerkungen

Trotz Kursrückgängen ein Allzeithoch beim Depotwert und knapp 500 € Dividendeneinnahmen, der August ist quasi mein Monat. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Depot und der Entwicklung. Gerade die regelmäßigen Dividendenzahlungen sind sehr motivierend. Daher versuche ich auch in den verbleibenden Monaten des Jahres 2019 die Dividendenstrategie auszubauen und mein Aktiendepot zu steigern. Auf Twitter bin ich bei der „Dokumentation“ ja schon ein Stück weiter. Ich hoffe Euer August war ebenso erfolgreich und hier hattet ein wenig Freude beim Lesen meines „Jahreshighlight“ August. 

Ein Kommentar bei „Depotübersicht August 2019“

Schreibe einen Kommentar