Depotübersicht 31.03.2019

Nach dem Allzeithoch ist vor dem Allzeithoch. Zum Abschluss im März 2019 notierte mein Depot einen neuen Spitzenwert mit 29.039,54 €. Damit legte der Depotwert um weitere 6,3% im Vergleich zum Vormonat zu. Der DAX, der Europe Small Cap ETF sowie einer der Emerging Markets ETFs liegen weiterhin im (stark) negativen Bereich. Die anderen Items liegen allerdings im positiven Bereich, mit zum Teil schon ganz netten (Buch-)Gewinnen. Lediglich beim DAX-ETF erlebte ich im März einen Rückgang (-0,1%). Die Gesamtperformance liegt, ohne Dividendenflüsse, allerdings noch bei -0,35% (Vergleich zum Vormonat -2,17%). Inklusive der Dividenden kann ich nun ein Plus von 1,05% verzeichnen (-0,2% aus dem Vormonat).

Depotübersicht Ende März 2019 – die Performance inklusive der Dividenden endlich wieder im Plus

Spareinlagen, Zu- und Verkäufe (Käufe und Überweisungen im März 2019)

Wie seit Februar üblich, bediene ich nun monatlich drei ETF-Sparpläne von jeweils 400€. Diese umfassen den ComStage MSCI World, den ComStage STOXX Europe 600 (zum 05. eines jeden Monats) sowie den Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield (zum 20. eines jeden Monats). Alle laufen beim DKB-Broker und haben eine Gebühr von jeweils 1,50 €. Im März wurden dafür folgende Anteile gekauft:

ComStage MSCI World TRN7,7 Anteileje 51,95 €(inkl. 1,50 Gebühr)
ComStage STOXX Europe 600 NR 5,174 Anteileje 77,31 €(inkl. 1,50 Gebühr)
Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield8,199 Anteileje 48,79 €(inkl. 1,50 Gebühr)

Bis auf Zinseinnahmen von wahnsinnigen 2,19 € gab es auf dem Referenzkonto im März keine weiteren Bewegungen. Der neue Höchststand von 13.134,64 ist damit quasi gleichzeitig der alte Höchststand. Für das Referenzkonto 2 wurden weitere 103 € als private Altersvorsorge als Einlage getätigt, weshalb dort nun Mittel von 2.306,74 € für weitere Investitionen zur Verfügung stehen.

Dividendenzahlungen

Im März 2019 kam es ebenso zu keinen Dividendenzahlungen. Die bisherigen Zahlungen belaufen sich daher auf lediglich 31,64 € (bisheriger Stand für 2019 –> monatliches passives Einkommen von 2,64 €). Da viele meiner ETFs allerdings nur einmal im Jahr ausschütten, wird sich dieser Wert im erst August entsprechend steigern.

Sonstiges

Der März lief gut, Punkt. Eine Steigerung des Depotwertes von 6,3% ist ansehnlich und nimmt man die Dividenden mit dazu, befindet sich mein Depot nun im Plus. Bis auf die drei ETF-Sparpläne und die Altersvorsorge in Höhe von 103 € kamen keine weiteren Sondereinnahmen dazu, ich weiß schon gar nicht mehr warum und ob wir so viele Kosten im Haushalt in diesem Monat hatten. 

Schreibe einen Kommentar